Klimakrise und Arbeitswelt - gemeinsam handeln!

Wie schaffen wir coolere Arbeitsplätze? Wie kommen wir zur Arbeit? Das und mehr haben Gewerkschaft und Fridays for Future gemeinsam diskutiert

v.l.v.r.: Anna T. Lindorfer, Corinna Schumann, Philipp Chmel
v.l.v.r.: Anna T. Lindorfer, Corinna Schumann, Philipp Chmel

Anknüpfend an den ÖGB Sommerdialog “Hitze und Klima” haben am 20. September GewerkschafterInnen, KlimaaktivistInnen von Fridays for Future, Workers for Future und viele Interessierte, darüber diskutiert, was wir im Betrieb konkret tun können, was es politisch braucht und welche Maßnahmen wir gemeinsam setzen können, um das 1,5°C Klimaziel und gleichzeitig ein gutes Leben für alle zu erreichen. 

Es geht zu heiß her für ein gutes Leben für alle. Die Klimakrise verändert unsere Arbeitswelt. Gleichzeitig muss die Arbeitswelt verändert werden, damit alle in Zukunft in einer lebenswerten Welt leben können. Klimawandel ist das Thema der Stunde.

„Die Diskussionsveranstaltung „Klimakrise und Arbeitswelt“ ist ein ganz wichtiger Schritt zum Austausch mit Fridays for Future, BetriebsrätInnen, Gewerkschaften und vielen Interessierten“, ist Korinna Schumann, Vizepräsidentin des ÖGB, überzeugt. „Diskustieren, Auseinandersetzen, Lösungen finden im kleinen aber auch im großen Zusammenhang, das ist unser Ziel.“

Klimaschutzwoche mit „Earth Strike“ am 27. September als Höhepunkt

Mehr als 650 Gemeinden beteiligen sich am Freitag an der Auftaktaktion der internationalen Klimaschutzwoche "Week for Future" der Umweltbewegung Fridays For Future. Als verbindende Aktion sollen alle teilnehmenden Gemeinden unter ihr Ortsschild den Zusatz "Für die Zukunft" anbringen und fotografieren.

Die "Week for Future" findet in über 100 Ländern statt. Höhepunkt sind internationale Großdemos zum "Earth Strike" am 27. September für mehr Klimaschatz. In Österreich finden Großdemos in Wien, Linz, Graz, Salzburg, Innsbruck und Bregenz statt.

Newsletterauswahl

Bleib in Krisenzeiten informiert!

Abonniere jetzt den ÖGB-Newsletter und erhalte die wichtigsten aktuellen Nachrichten zum Thema "Arbeitswelt & Corona" in dein Postfach - gratis, kompakt und natürlich jederzeit kündbar!
Geschlecht
Geschlecht:
Name

Mit dem Absenden dieses Formulars stimme ich der Verarbeitung meiner eingegebenen personenbezogenen Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen zu.

Wir sind für Sie Da!
Österreichischer Gewerkschaftsbund
Johann-Böhm-Platz 1
A-1020 Wien
Telefon: +43 / 1 / 534 44 39
e-Mail: oegb@oegb.at
© Österreichischer Gewerkschaftsbund | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Inhalt English