PRO-GE-Petition: 45 Arbeitsjahre sind genug

Bereits über 20.000 Unterschriften für Beibehaltung der neuen Hacklerregelung

Ende 2019 wurde im Nationalrat beschlossen, dass all jene Menschen, die bereits 45 Jahre oder mehr gearbeitet haben, ab 1. Jänner 2020 auch vor dem 65. Lebensjahr ohne Abschläge in Pension gehen können. Doch die Regelung ist vor allem den neoliberalen Parteien ein Dorn im Auge. Die Gewerkschaft PRO-GE hat daher eine Petition ins Leben gerufen, um die Abschaffung der neuen Hacklerregelung zu verhindern.

Regelpensionsalter für viele unerreichbar

Viele ältere ArbeitnehmerInnen sind aufgrund ihres schlechten Gesundheitszustandes und des steigenden Drucks in der Arbeitswelt nicht in der Lage, bis zum Regelpensionsantrittsalter zu arbeiten. Die neue Hacklerregelung ermöglicht ihnen einen Pensionsantritt vor dem Regelpensionsalter (Männer 65 Jahre, Frauen 60 Jahre) ohne Abschläge, wenn sie 45 Jahre oder länger gearbeitet haben.

Schon 20.000 Unterschriften!

Über 20.000 Menschen haben die Petition der PRO-GE zu Beibehaltung der Hacklerregelung neu bereits unterschrieben. Hier kann man die Petition unterschreiben.

Ähnliche Themen:

Neue Podcast-Folge zur geplanten Abschaffung der Hacklerregelung 02.11.2020

45 Jahre Arbeit und keine Pension

Neue Podcast-Folge zur geplanten Abschaffung der Hacklerregelung
Eine Frau kümmert sich um Haushalt und Kinder 06.08.2020

Frauen zurück an den Herd?

Verpflichtendes Pensionssplitting würde Familien- und Frauenpolitik um Jahrzehnte zurückwerfen
Warum Frauen weniger Pension bekommen als Männer. ...und was es jetzt braucht, um das zu ändern 28.07.2020

Warum Frauen weniger Pension bekommen als Männer

...und was es jetzt braucht, um das zu ändern
Newsletterauswahl

Bleib in Krisenzeiten informiert!

Abonniere jetzt den ÖGB-Newsletter und erhalte die wichtigsten aktuellen Nachrichten zum Thema "Arbeitswelt & Corona" in dein Postfach - gratis, kompakt und natürlich jederzeit kündbar!
Geschlecht
Geschlecht:
Name

Mit dem Absenden dieses Formulars stimme ich der Verarbeitung meiner eingegebenen personenbezogenen Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen zu.

Wir sind für Sie Da!
Österreichischer Gewerkschaftsbund
Johann-Böhm-Platz 1
A-1020 Wien
Telefon: +43 / 1 / 534 44 39
e-Mail: oegb@oegb.at
© Österreichischer Gewerkschaftsbund | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Inhalt English