45 Jahre Arbeit und keine Pension

Neue Podcast-Folge zur geplanten Abschaffung der Hacklerregelung

Am 21. Oktober 2020 hat die ÖVP die Katze aus dem Sack gelassen: Die abschlagsfreie Hacklerregelung soll wieder zurückgenommen werden. Arbeitsministerin Christine Aschbacher hat das Vorhaben mit folgenden Worten angekündigt:  

 „Es ist ein ungerechtes System, das 2019 beschlossen wurde, weil es hauptsächlich Männer betrifft. Dementsprechend wollen wir dieses ungerechte System rückgängig machen, dass Frauen – und hier vor allem Mütter – nicht benachteiligt sind und auf das haben wir uns auch geeinigt.“ Christine Aschbacher

Die Gewerkschaft PRO-GE hat daraufhin eine großangelegte Kampagne gestartet, damit an der Hacklerregelung nicht gerüttelt wird. 

Wir denken vor, warum auch Frauen von der Hacklerregelung profitieren, wieso die Regelung unser Pensionssystem nicht ins Wanken bringt, und warum höhere Pensionen gerade in Zeiten der Krise Sinn machen. 

Gäste dieser Folge:  

  • Manfred Anderle, Bundessekretär für Arbeitsmarktpolitik und Sozialversicherung in der PRO-GE
  • Monika Weißensteiner, stv. Leiterin der Abteilung Sozialversicherung der AK Wien

Manfred Anderle

Manfred Anderle

___

Monika Weissensteiner

Du willst noch mehr NACHGEHÖRT / VORGEDACHT?  

HIER hörst du alle Folgen!

HIER kannst du uns auf Spotify hören 

HIER kannst du uns auf iTunes hören

Ähnliche Themen:

ÖGB Podcast Team 06.10.2020

„Die Politik nimmt Demokratie nicht ernst genug“

Im ÖGB-Podcast geht es um die Frage, ob die Corona-Krise unsere Demokratie in die Knie zwingt
Eine Frau kümmert sich um Haushalt und Kinder 06.08.2020

Frauen zurück an den Herd?

Verpflichtendes Pensionssplitting würde Familien- und Frauenpolitik um Jahrzehnte zurückwerfen
Warum Frauen weniger Pension bekommen als Männer. ...und was es jetzt braucht, um das zu ändern 28.07.2020

Warum Frauen weniger Pension bekommen als Männer

...und was es jetzt braucht, um das zu ändern
Newsletterauswahl

Bleib in Krisenzeiten informiert!

Abonniere jetzt den ÖGB-Newsletter und erhalte die wichtigsten aktuellen Nachrichten zum Thema "Arbeitswelt & Corona" in dein Postfach - gratis, kompakt und natürlich jederzeit kündbar!
Geschlecht
Geschlecht:
Name

Mit dem Absenden dieses Formulars stimme ich der Verarbeitung meiner eingegebenen personenbezogenen Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen zu.

Wir sind für Sie Da!
Österreichischer Gewerkschaftsbund
Johann-Böhm-Platz 1
A-1020 Wien
Telefon: +43 / 1 / 534 44 39
e-Mail: oegb@oegb.at
© Österreichischer Gewerkschaftsbund | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Inhalt English