Das Weihnachtsgeld rettet die Wirtschaft
Glosse: Nur wer genug Geld hat, kann Geld ausgeben. Lohnerhöhungen sichern den Sozialstaat.
Das Weihnachtsgeld ist natürlich besonders wichtig für jene Menschen, die es wirklich brauchen: Weil sie sonst die Therme nicht reparieren könnten. Weil sie sonst die kaputte Waschmaschine nicht durch eine neue ersetzen könnten. Weil sie damit das Geld zurückzahlen können, das sie sich übers Jahr ausborgen mussten.
Das Weihnachtsgeld ist aber auch für die ArbeitnehmerInnen, die es nicht zum unmittelbaren Überleben brauchen, wichtig. Denn die tragen das Geld direkt in die Geschäfte – und der private Konsum ist genau der Punkt, der Österreich im Moment vor einem Wirtschaftsabschwung beschützt. Weihnachtsgeld sichert den Menschen mit niedrigen Einkommen das Überleben. Gemeinsam mit Lohn-/Gehaltserhöhungen lässt es aber auch die Steuereinnahmen sprudeln. Wer das Weihnachtsgeld abschaffen will und Nulllohnrunden fordert, will also auch dem Sozialstaat die Finanzierung entziehen.