Arbeitsplatz Wohnung – Homeoffice braucht klare Regeln

Neue Podcast-Folge von „Nachgehört / Vorgedacht“ ist da

Folge 10 unseres Podcasts NACHGEHÖRT / VORGEDACHT dreht sich um das Thema „Homeoffice: Wenn die Wohnung zum Arbeitsplatz wird“

Homeoffice ist gekommen, um zu bleiben. Damit es künftig – anders als im Corona-Lockdown – klare Vorgaben für die Menschen im Homeoffice gibt, wollen Regierung und Sozialpartner im März 2021 neue Regelungen vorlegen.  

„Durch die Veränderung in der Wirtschaft wird mobiles Arbeiten einen Stellenwert haben in der Zukunft und dafür braucht es im Arbeitsrecht, im Steuerrecht, im Sozialversicherungsrecht Spielregeln“, sagt ÖGB-Präsident Wolfgang Katzian im Vorfeld der Verhandlungen.  

Wir denken vor, welche klaren Schranken Arbeiten zu Hause haben muss, was es braucht, damit das eigene Heim für Frauen nicht mehr das schlechtere Büro ist und warum es keine gute Idee ist, am Strand in Italien Homeoffice zu machen. 

Gäste dieser Folge: 

Vanessa Lechinger vom Forschungsinstitut Economics of Inequality, WU Wien. Sie war Teil eines Teams, das untersucht hat, wie es Menschen in Österreich im Corona-Homeoffice ergangen ist.  

Michael Gogola, Arbeitsrechtler in der Gewerkschaft GPA-djp

"Homeoffice braucht klare Regeln" sagen unsere Gäste Vanessa Lechinger und Michael Gogola

Du willst noch mehr NACHGEHÖRT / VORGEDACHT?

Ähnliche Themen:

27.01.2021

Klare Regeln für Homeoffice fixiert

Sozialpartner setzen weitere Bestimmungen für mobiles Arbeiten durch
22.01.2021

Tauziehen um Kollektivvertrag für LeiharbeiterInnen

Arbeitgeber wollen Verschlechterung für überlassene ArbeitnehmerInnen durchsetzen
Was sagt das Arbeitsrecht, wenn man von zuhause arbeitet? 21.01.2021

Weiter Warten auf faire Regelungen im Homeoffice

Noch immer kein grünes Licht - Verhandlungen vertagt
Newsletterauswahl

Bleib in Krisenzeiten informiert!

Abonniere jetzt den ÖGB-Newsletter und erhalte die wichtigsten aktuellen Nachrichten zum Thema "Arbeitswelt & Corona" in dein Postfach - gratis, kompakt und natürlich jederzeit kündbar!
Geschlecht
Geschlecht:
Name

Mit dem Absenden dieses Formulars stimme ich der Verarbeitung meiner eingegebenen personenbezogenen Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen zu.

Wir sind für Sie Da!
Österreichischer Gewerkschaftsbund
Johann-Böhm-Platz 1
A-1020 Wien
Telefon: +43 / 1 / 534 44 39
e-Mail: oegb@oegb.at
© Österreichischer Gewerkschaftsbund | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Inhalt English