Deutscher Star-Ökonom bestätigt ÖGB-Kurs in der Corona-Krise
Ifo-Präsident Clemens Fuest stellt zehn zentrale Thesen für die wirtschaftliche Zukunft auf
Schon Ende Mai hat der Österreichische Gewerkschaftsbund im Rahmen einer Arbeitsgruppe mit allen Fachgewerkschaften ein Programm für eine erfolgreiche wirtschaftliche Zukunft während und nach der Corona-Krise formuliert und an Bundeskanzler Sebastian Kurz und Vizekanzler Werner Kogler gesendet. Besonders erfreulich ist es jetzt, dass der Kurs des ÖGB auch von einem der führenden deutschen Wirtschaftswissenschafter geteilt wird.
Prof. Dr. Dr. h.c. Clemens Fuest, Präsident des ifo-Instituts
Clemens Fuest, Präsident des renommierten „ifo Institut – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München”, kommt in seinem neuen Buch „Wie wir unsere Wirtschaft retten – der Weg aus der Corona-Krise" im Wesentlichen zu den gleichen Schlüssen wie die ExpertInnen des ÖGB vor fast zwei Monaten.
„Es ist eine Bestätigung für die Richtigkeit unserer Überlegungen." ÖGB-Präsident Wolfgang Katzian
„Es ist erfreulich und spannend, dass die von uns formulierten Forderungen jetzt auch von einem der einflussreichsten deutschen Ökonomen geteilt werden. Es ist eine Bestätigung für die Richtigkeit unserer Überlegungen”, kommentiert ÖGB-Präsident Wolfgang Katzian.
Die Parallelen in dem Plan gegen die Krise
„Fuest fordert etwa so wie der ÖGB, die sehr hohen öffentlichen Mittel möglichst effizient und zur Überwindung struktureller Schwächen einzusetzen”, zeigt ÖGB-Volkswirt Ernst Tüchler ein Beispiel auf. Dezidiert nennt Fuest auch die Digitalisierung: „Für Fuest geht es – wie für uns – dabei nicht darum, Hard- und Software zu fördern, das tun Unternehmen sowieso, sondern den Menschen durch Qualifizierung und Ausbildung die Chance zu geben, künftig mit diesen Technologien zu arbeiten, ihren Arbeitsplatz zu sichern und im Idealfall sogar ihr Einkommen zu steigern”, so Tüchler weiter.
Diese zehn Thesen stellt Fuest auf
Am Ende seines Buchs „Wie wir unsere Wirtschaft retten – der Weg aus der Corona-Krise" nennt Fuest seine zehn zentralen Thesen für die wirtschaftliche Zukunft:
1. Zuständigkeiten von Staat und Privatsektor klar abgrenzen
2. Mit dem Coronavirus leben und arbeiten lernen
3. Steuer- und Ausgabenpolitik auf Wachstum, Beschäftigung und Wettbewerbsfähigkeit ausrichten
4. Solidität der Staatsfinanzen nicht aufs Spiel setzen
5. Digitalisierung: Die Beschäftigten in den Mittelpunkt stellen
6. Bildung ist der Schlüssel zu Wohlstand und Chancengleichheit
7. Mit smarter Umwelt- und Klimapolitik Wirtschaftswachstum und den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen vereinbaren
8. Den Sozialstaat vor Überforderung schützen
9. Globalisierung nicht aufgeben, sondern weiterentwickeln
10. Europa: Öffentliche Güter bereitstellen und die Eurozone reformieren
Beste Buch-Auswahl in der Fachbuchhandlung des ÖGB-Verlags
Das Buch „Wie wir unsere Wirtschaft retten – der Weg aus der Corona-Krise" von Clemens Fuest ist am 15. Juli im Aufbau Verlag erschienen. Zu beziehen ist es am besten über die Fachbuchhandlung des ÖGB-Verlags.