Nach US-Wahl: Was bedeutet der Sieg von Joe Biden?
Spitzengewerkschafterin Cathy Feingold im Interview über Hoffnungen und Erwartungen an den neuen US-Präsidenten
Der Demokrat Joe Biden hat die Präsidentschaftswahl gewonnen und wird der 46. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika.
Die AFL-CIO (American Federation of Labor and Congress of Industrial Organizations), der mitgliederstärkste Gewerkschafts-Dachverband der USA und Kanadas, setzte sich im Wahlkampf für Joe Biden als nächsten US-Präsidenten ein. Im Interview mit Isabelle Ourny vom Internationalen Referat des ÖGB erklärt Cathy Feingold, Internationale Sekretärin des AFL-CIO, warum die Gewerkschaften Biden unterstützen und was sie von ihm erwarten.
Der grundlegende soziale Schutz, Löhne und Gehälter, von denen man leben kann, bezahlter Krankenstand oder Mutterschaftsurlaub, eine nationale Gesundheitsversorgung – in Österreich Selbstverständlichkeiten, die aber in den USA fehlen. Biden wird eine Agenda zugetraut, die gute Arbeitsplätze und eine Reform des Arbeitsrechts zu Schwerpunkten macht.
Außerdem sei es sehr wichtig, das gespaltene Land mit seriöser Politik wieder zu einen, sagt Feingold: „Die Gewerkschaften unterstützen den Kampf für Demokratie. Die Menschen müssen wieder Vertrauen in die Politik bekommen!“